Mit vier Titelträgern war Jahn Regensburg der erfolgreichste Verein bei den Ostbayerischen Meisterschaften, die am Sonntag in Schwandorf ausgetragen wurden. Mit je drei Meistergürteln folgten der BC Amberg und der BC Ruderting gleichauf. Einmal erfolgreich war der Ausrichter BC Schwandorf.
Für herausragende Leistungen hatten zwei Schwandorfer Politiker Pokale gestiftet. Die Trophäe von Landrat Thomas Ebeling für den besten Kämpfer gewann Andreas Brunnbauer (Jahn Regensburg) und den Pokal von Oberbürgermeister Andreas Feller für den besten Techniker sicherte sich Andrey Merzlyakov (BC Amberg). Auch eine Verbandsehrung gab es. Für die erfolgreiche Mitarbeit am Aufbau des DBV Bundesstützpunkts Straubing überreichte BABV-Vorstandsmitglied Uli Langer an Iris Ernst die DABV-Ehrennadel.
Geboxt wurde auf hohem Niveau. Die Kämpfe waren sehenswert. Erfolgreichster Verein war Jahn Regensburg mit vier Titeln, während der BC Amberg sich den zweiten Platz mit dem BC Ruderting aus Niederbayern mit je drei „Ostbayerischen“ teilen musste. Mit strammen Kampfgeist und solidem Können sicherte sich der 15-jährige Junior Andreas Evtuschenko den Titel für die Gastgeber. (sfl)
Abteilungshistorie
Bekanntester Vorkriegs-Boxer: Johann Sliegel (mehrfacher Bayer. Meister und deutscher Spitzenboxer im Fliegengewicht
Nach dem Krieg starteten Josef Lammel und Willi Reitmeier (selbst keine Box-Aktiven!) den Neuaufbau
Bereits Ende der 40er Jahre zwei Mal Bayerischer Mannschafts-Vizemeister unter Trainer Willi Birzer, die Aktiven Enderl, Ettenhuber, Grünbeck, Schöttl und Weigert gehörten in ihren Gewichtsklassen zur bayerischen Spitzenklasse
Nach zwei durchwachsenen Jahrzehnten begann mit Trainer Werner Horn 1971 ein neues, erfolgreiches Kapitel der Jahn-Boxer. Erste Kämpfer waren Franz Esposito, die Brüder Armin, Dieter, Klaus und Michael Kerscher, Peter Niedermeier und Josef Stöber
Erster großer Erfolg war die Deutsche Jugendmeisterschaft 1976 durch Michael Kerscher im Fliegengewicht, ebenso begann damals die Karriere von Knut Rosenmeier als Deutscher Jugendvizemeister im Papiergewicht
Erfolgreichstes Jahr war 1977 mit drei Deutschen Meisterschaften von Rudolf Huber, Michael Kerscher und Knut Rosenmeier, der SSV Jahn damit die erfolgreichste deutsche Box-Staffel in diesem Jahr
Weiterer Höhepunkt 1978: Michael Kerscher holte bei den Europäischen Junioren-Meisterschaften in Dublin die Bronze-Medaille
Erfolgreichster Jahn-Boxer dieser Zeit war Rudolf Huber, der nach 1977 auch 1978 und 1979 Deutscher Meister wurde und 1980 in Rimini Bronze bei den Junioren-Europameisterschaften gewann
In diesen Jahren war Boxen nicht nur der erfolgreichste, sondern nach dem Zuschauerinteresse auch die beliebteste Jahn-Sport in Regensburg mit an die 1000 Zuschauern pro Heimkampf, mehr als bei den Fußballern.
Auch in den 1980er Jahren gab es zahlreiche Erfolge: allen voran ist hier Helmut Gradl zu nennen, der 1982 (Bantam) und 1984 (Federgewicht) Deutscher Juniorenmeister wurde, aber auch die Titel von Jan Jelinek bei den Internationalen Bayerischen Juniorenmeisterschaften im Halbschwergewicht 1987 und ´88 sowie von Halil Varli im Halb-Weltergewicht bei den Senioren 1988 ragten heraus
Weitere erfolgreiche Boxer dieser Jahre: Rasmus Arnusch, Stefan Gradl, Josef Hofmann, Manfred Koch, Thomas Jaeschke, Thomas Parzefall, Fritz Pfranger, Heinz Reiß, Richard Stieglbauer, Adrian Wanjura
Insgesamt durften die Jahn-Boxer 9 Deutsche Meisterschaften, 9 Vizemeisterschaften, 22 Süddeutsche Titel und 34 Bayerische Meisterschaften feiern!
Ende der Ära Werner Horn 2009 nach vier Jahrzehnten als Trainer und Abteilungsleiter Unter Nachfolger Horst Klein boxen heute acht Aktive, darunter mit Canan Kilic auch eine Frau: Andreas Brunnbauer, Gazmend Bognar, Vitali Weiz, Gerhard Koch, Eugen Prokhorov, Jonas Boussaid (Junior) und Mohamed Glaoui (Junior), Mathias und Werner Sesulka dienen als Punkt- und Ringrichter
Daneben sind bei den Jahn-Boxern zahlreiche Freizeitsportler aktiv, auf deren körperliche und geistige Ertüchtigung durch den Boxsport großer Wert gelegt wird
Bildergalerie
Werner Sesulka erhielt für den langjährigen Einsatz als Punktrichter die Leistungsnadel in Bronze
Mattias Sesulka erhielt für den langjährigen Einsatz als Ringrichter die Leistungsnadel in Bronze
Werner Horn erhielt die Leistungsnadel in Gold für besondere Verdienste und eine Urkunde für die 60-jährige Mitgliedschaft
Werner Horn erhielt die Leistungsnadel in Gold für besondere Verdienste und eine Urkunde für die 60-jährige Mitgliedschaft
Aktive Boxabteilung
Aktive Boxabteilung
Boxteam SSV Jahn bei Ostbayer. Meisterschaft 2015
OB Andreas Feller (li) und stv. Landrat Joachim Hanisch (re) überreichen die PokaleSchwandorf, OstbayMeisterschaften 2015SAD OstbayerMeisterschaften 2015SAD OstbayMeistersch 2015SAD OstbayerMeistersch2015SAD OstbayMeistersch2015Boxteam SSV Jahn bei Ostbayer. Meisterschaft 2015
SAD OstbayMeistersch2015
Suat Kaya 15 Jahre bei der BoxabteilungTrainingsalltag 2014Matthias Stapf (li. Jahn) vs. Dominik Wagner